Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Wallerstein / Neresheim / Dinkelsbühl / Donauwörth

Bestattungsinstitut Grimm in Wallerstein, Neresheim, Dinkelsbühl und Donauwörth

Wir reichen Ihnen in dieser schweren Zeit die Hand und erledigen alles für Sie.

Wir vom Bestattungsinstitut Grimm verstehen uns als Ihr Partner in der Zeit des Abschieds von einem geliebten Menschen. Genau für diese Zeit geben wir unser Bestes, um im Rahmen aller Möglichkeiten auf Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen einzugehen.

Wir bieten die unterschiedlichsten Bestattungsarten wie die Erd- oder Feuerbestattung an, aber auch eine Diamantbestattung, Seebestattung, Almwiesenbestattung, Bergbachbestattung, anonyme Bestattung oder die Waldbestattung in ihren verschiedenen Ausprägungen mit Ihrem jeweils religiösen oder weltlichen Hintergrund. Dabei legen wir größten Wert auf eine individuelle und einfühlsame Beratung im Trauerfall.

Im Trauerfall sind wir Tag und Nacht (auch an Sonn- und Feiertagen) für Sie da.

Rundumservice im Trauerfall

Sie erreichen unser familiengeführtes Traditionsunternehmen schnell und einfach unter diesen Rufnummern:

  • Bestattungsinstitut Grimm in Wallerstein unter 09081 / 79035
  • Bestattungsinstitut Grimm in Neresheim unter 07326 / 6111
  • Bestattungsinstitut Grimm in Dinkelsbühl unter 09851 / 5268982
  • Bestattungsinstitut Grimm in Donauwörth

Bitte verständigen Sie nach Eintritt eines Sterbefalls erst den Hausarzt oder Notarzt, damit die Feststellung des Todes und der Todesursache vorgenommen werden kann. Danach können Sie uns informieren. Wir betreuen Sie umfassend von Ihrem ersten Anruf über die Planung der Beerdigung / Grabgestaltung bis hin zur Nachbetreuung. Entscheiden Sie sich für einen Bestattungsservice, der wirklich alles für Sie regelt. Denn so können Sie sich der so wichtigen Abschiednahme widmen, für die Sie sich so viel Zeit wie nötig nehmen sollten.

Zum Kontaktformular

Bestattungsvorsorge
– wir beraten Sie gerne

Auch, wenn Sie sich für eine Bestattungsvorsorge interessieren, setzen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen um und stehen Ihnen hilfreich zur Seite. In jedem Fall entscheiden Sie, welche Leistungen wir Ihnen abnehmen und welche Sie möglicherweise selbst in die Hand nehmen möchten.

Lassen Sie sich von uns unverbindlich und natürlich kostenlos dazu beraten. Wir kommen in unserem Umkreis gerne auch zu Ihnen, wenn Sie eine Beratung in gewohnter Atmosphäre bevorzugen. Rufen Sie uns einfach an.

Das sagen unsere Kunden

Alle Bewertungen ansehen

Danke an Bestattungen Grimm Marco für die Unterstützung. Dadurch kann ich die App kostenfrei nutzen. Dies ist sehr wertvoll bei der Trauerarbeit. Vielen herzlichen Dank dafür 🙏.

Patricia E.

Professionelle und freundliche Hilfe in einer schweren und traurigen Zeit. Wir haben bereits schon den vierten Trauerfall in unserer Familie dem Bestattungsinstitut Grimm anvertraut und wurden nie enttäuscht.
Seit Jahren immer die gleiche Leistung und Service. Leider gibt es nur 5 Sterne zu vergeben. Hätte gerne mehr gegeben.
Danke Herr Wunder!!!

Iris L.

In unserer schwersten Zeit haben wir hier Halt und Unterstützung gefunden, für die wir uns gar nicht genug bedanken können.

Sonja M.

Wir beantworten häufig gestellte Fragen

Was kann und muss ich tun, wenn ein Mensch gestorben ist?

Bei einem Todesfall in der eigenen Wohnung müssen Sie den Hausarzt oder den zuständigen Notarzt benachrichtigen, der offiziell die Todesbescheinigung ausstellt. Beim Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim wird die Todesbescheinigung dort ausgestellt.

Bitte nehmen Sie anschließend Kontakt zu unserem Bestattungsinstitut auf. Sie können uns zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichen!

Was erledigt unser Bestattungshaus?

Wenn der Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim eingetreten ist, können Sie den Verstorbenen zunächst auf Wunsch nach Hause überführen lassen. Dort können Sie selbst, oder gemeinsam mit uns, den verstorbenen Menschen waschen und ankleiden. Unsere Bestatter sind Ihnen gerne bei einer Hausaufbahrung behilflich und lassen Sie auch hier nicht alleine.

Welche Unterlagen braucht der Bestatter?

Damit wir Ihnen möglichst umfassend unter die Arme greifen können, benötigen wir einige Dokumente, um alle Formalitäten für Sie erledigen zu können.

Je nach Familienstand halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:

  • ledig: Personalausweis, Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
  • verheiratet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde
  • verwitwet: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
  • geschieden: Personalausweis, Familienstammbuch mit Heiratsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil


In jedem Fall benötigen wir:

  • Versicherungskarte der Krankenkasse
  • Mitteilung der letzten Rentenanpassung (Rentennummer, Altersrente, Witwenrente)
  • Bestattungsvorsorge­vertrag (falls vorhanden)
  • Lebens-, Sterbegeld-, Unfall- und Betriebs­versicherung(en)


Sollten Ihnen Unterlagen fehlen, so helfen wir Ihnen gerne bei deren Beschaffung. Alle weiteren Fragen zu Möglichkeiten des Abschiednehmens, der Beisetzung und der Trauerfeier können Sie mit uns in aller Ruhe besprechen – bei Ihnen zu Hause oder in den Räumlichkeiten unseres Bestattungshauses.

Bestattungsinstitut Grimm - Wir geben Ihrer Trauer Raum und Zeit!

Wir sind Tag und Nacht erreichbar.

  • Bestattungsinstitut Grimm in Wallerstein unter 09081 / 79035
  • Bestattungsinstitut Grimm in Neresheim unter 07326 / 6111
  • Bestattungsinstitut Grimm in Dinkelsbühl unter 09851 / 5268982
  • Bestattungsinstitut Grimm in Donauwörth
Zum Seitenanfang